Niedersächsisch-Westfälische Anglervereinigung e. V. (NWA)
im ANGLERVERBAND NIEDERSACHSEN
- anerkannter Naturschutzverbund -
Abendimpressionen am Niedringhaussee
  Aktuell  
            Archiv            
       Nachrichten       
  Weisungen  
             Ticker             
      Kapitale Fänge      
  Termine  
        Über uns        
       Gewässer       
  Normen  
        Service        
Gastkarte online erwerben
Mitglied werden
NWA-Nachrichten 4/2023
NWA bei facebook
Anglerverband Niedersachsen
Besucherstatistik
Heute:    169
Gesamt: 390.736
Online:    44
Der Anglerverband Niedersachsen (AVN) untersucht den nicht heimischen Zanderverwandten mit Hilfe der Anglerinnen und Angler.
( AVN Niedersachsen vom v. 15.05.2023 )

Die AVN Biologen Andreas Maday (links) und Dr. Matthias Emmrich mit einem Zander und Wolgazander aus dem Mittellandkanal (Foto: Florian Möllers)
Im Jahr 2010 wurden Wolgazander erstmals im Mittellandkanal bei Braunschweig gefangen. Mittlerweile hat sich der ursprünglich aus den Einzugsgebieten des Schwarzen und Kaspischen Meeres stammende Zanderverwandte stark ausgebreitet und geht nicht mehr nur Anglern in Niedersachsen an den Haken: Wolgazanderfänge sind aus den Stichkanälen Hildesheim, Misburg, Salzgitter, dem Elbe-Seitenkanal, Dortmund-Ems Kanal, der Elbe zwischen Geesthacht und Magdeburg, der Saale, dem Abstiegskanal Rothensee, dem Elbe-Havel Kanal, der Weser bei Achim und dem Hamburger Hafen bekannt.

Um den Einfluss und den Verbreitungsstatus des Wolgazander zu erforschen, hat der AVN mit finanzieller Unterstützung der Niedersächsischen Bingo-Umweltstiftung ein Projekt ins Leben gerufen, bei dem sich Anglerinnen und Angler aktiv beteiligen können, indem sie geangelte Wolgazander für die Forschung zur Verfügung stellen. Wir wollen herausfinden wie groß Wolgazander in unseren Gewässern werden, wie schnell sie wachsen, ob sie sich mit unserem Zander kreuzen und ob sie Konkurrenten für heimischen Fischarten sind.


Wie mache ich mit?
Wenn Ihr einen Wolgazander gefangen habt, tötet ihn waidgerecht und friert den Fisch komplett (unausgenommen) ein. Notiert das Fangdatum und den Fangort und informiert den AVN über Euren Fang (E-Mail: m.emmrich@av-nds.de, Tel.: 051135726622, Instagram/Facebook: @anglerverbandniedersachsen). Wir schicken dem Fänger dann ein Paket mit Kühlakkus und frankiertem Rücksendeschein zu. Für die Angler entstehen also keinerlei Kosten. Im Gegenteil, der Aufwand soll sich natürlich auch lohnen. Für jeden gefangenen Wolgazander bekommt ihr eine Gratispackung Gummifische und nimmt an der Verlosung weiterer cooler Preise teil! Der Fänger, der uns bis zum bis zum 31.10.2023 den größten Wolgazander schickt, gewinnt zudem eine hochwertige Westin/Shimano Spinnfischkombo. Zur Verfügung gestellt wird der Preis von unserem Partner AnglingDirect.
Anfang ]       [ Index ]       [ Aktuell ]

QR_Code zur Aktion



Wolgazanderfänge können auch ganz bequem in die Alienspotter App eingetragen werden (diese QR-Codes)


Zum Vergrößern
bitte Bild anklicken!