Besucherstatistik Heute: 625 Gesamt: 342.776 Online: 41 |
 AKTUELL . . . |  |  |  | + + + Horstmerschsee von FR 13.10., 18 Uhr bis SA 14.10.2023, 16 Uhr für's Angeln gesperrt + + + |  |              |  | NWA-Nachrichten Der Forelle auf der Spur: Unterwegs mit Anglerin Anke Ribbe in Osnabrück[ 19.09.2023 ] Angeln zählt zu den beliebten Freizeitaktivitäten und liegt im Trend. Doch was macht genau den Reiz aus, und worin besteht die Kunst? Wir haben die Anglerin Anke Ribbe bei einem Fischzug begleitet. Vollkommen naiv und frei von Ortskenntnissen, orientiere ich mich genau nach dem Navi, um an diesem schwülen Sommertag zu dem verabredeten Treffpunkt zu gelangen. Etwa 6,7 Millionen Menschen geben an, wenigstens ab und an zum Angeln zu gehen. Für mich sollte es heute eine Premiere sein.
Anke Ribbe (53), seit vier Jahren Besitzerin eines Angelscheins und Mitglied des Vereins der ...[ mehr ] | Petri-Schutz-System im Linner See installiert[ 26.06.2023 ] Eine sichere Fluchtburg, ein sogenanntes Petri-Schutz-System wurde im Frühjahr in den Linner See eingebracht. Der 4x4x3 Meter große Käfig wurde von der Firma RIETMANN-GEWÄSSERÖKOLOGIE entwickelt und bietet Fischen Schutz vor Fressfeinden. Insbesondere im Winter, wenn große Schwärme Kormorane aus dem Norden in unseren Breiten einfallen, können sich die Fische in dem in etwa vier bis fünf Metern Tiefe platzierten Käfig zurückziehen und vor den gefräßigen Vögeln schützen. Auch dient die Konstruktion den Fischen als sicheres Laichhabitat im Frühjahr. Der Käfig enthält ...[ mehr ] |
 Gruppen-Nachrichten [ Teutoburger Wald / Bad Laer ] Heideseen - Parkplätze neu geordnet[ 25.04.2023 ] Die Parkmöglichkeiten an den Heideseen wurden neu geordnet (siehe Skizze). Die rot gekennzeichneten Plätze können ohne den Vereinsschlüssel genutzt werden. Bei den gelb gekennzeichneten Plätzen ist der Vereinsschlüssel erforderlich. Den Schlüssel erhält man über die NWA-Geschäftsstelle. Die Zufahrten zu den Parkplätzen sind nur über den grün gekennzeichneten Weg und den Eckholtweg erlaubt. Das Parken ist nur mit der gültigen Parlplakette der NWA und auch nur zum Zwecke des Angelns erlaubt. Vereinsmitglieder sollten die Gebote unbedingt beachten, da die Verkehrsvorschriften durch ...[ mehr ] | [ Osnab ] Letzte Fischbesatzmaßnahmen in 2022 durchgeführt[ 20.12.2022 ] Bei Minustemperaturen um die 7 Grad wurden im Dezember die letzten Fischbesatzmaßnahmen durchgeführt. „Das ist problematisch und nicht jede Fischart ist dafür geeignet,“ so der Referent für Umwelt und Gewässerhege, Harry Ferch. Aber solange die Gewässer nicht zugefroren sind, kann man Mischbesatz auch bei frostigen Temperaturen einsetzen.
Der Fischlieferant war kurz vor 10:00 Uhr pünktlich am Treffpunkt der ersten Besatzstelle in Osnabrück, Am Pottgraben, gegenüber dem Alando. Dort trat leider ein Problem auf. Unterhalb des Wehres hatte sich eine Sandbank gebildet, die bei ...[ mehr ] | [ Duete ] Düte - Kiesbänke evaluiert[ 12.12.2022 ] Um die Laichmöglichkeiten für Kieslaicher zu verbessern, wurden im November 2021 von der NWA zwei Kiesbänke in die Düte eingebaut. Ca. 70 Tonnen Kies wurden im Bereich der Mühle Bohle und der Eversburger Brücke mit einem Bagger in das Gewässer verbracht. Mitglieder der NWA haben den Kies mittels Schaufeln verteilt – eine Knochenarbeit. Nach einem Jahr fand nun die erste Evaluation statt. Unter Leitung von Michael Hammermeister und bei schon eisigen Temperaturen wurde eine Elektrobefischung durchgeführt. Leider wurde dabei keine Bachforelle gefangen. Aber der Gesamteindruck war sehr ...[ mehr ] |
| | Weisungen Lehrgänge
16.10.2023, 19:00 Uhr Dorfgemeinschaftshaus Dickenberg Ibbenbüren Heitkampweg 16 - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Termine
08.10.2023, 09:00 Uhr Lordsee - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Ticker [ 23.05.2023 ] In der ersten Jahreshälfte werden uns immer wieder tote Fische gemeldet. Dabei ist oft die Rede von Fischsterben, was sich zunächst dramatisch anhört. Vor Ort stellt man dann aber meistens nur vereinzelt tote Fische fest. Das ist zu dieser Jahreszeit aber durchaus normal. Die Gründe sind ... [ mehr ] [ 05.04.2023 ] Auf dem Parkplatz an der Hunte gegenüber dem Schäferhof können seit geraumer Zeit keine Fahrzeuge mehr abgestellt werden, weil dort seit einiger Zeit Erdreich gelagert wird. Nach Rücksprache wurde uns erklärt, dass der Platz kein öffentlicher Parkplatz sei und man ihn jetzt für die Lagerung ... [ mehr ] [ 25.03.2023 ] In 2023 soll wieder ein Gemeinschaftsangeln durchgeführt werden, beschloss der Gesamtvorstand. Die NWA Gruppe Recke wurde mit der Planung und Durchführung ... [ mehr ] |
|
Räuber & Co |  |
Aktueller Link |  |
Gewässerbuch |  |
NWA-Gewässer-App |  |
|