Niedersächsisch-Westfälische Anglervereinigung e. V. (NWA)
im ANGLERVERBAND NIEDERSACHSEN
- anerkannter Naturschutzverbund -
Abendimpressionen am Niedringhaussee
  Aktuell  
            Archiv            
       Nachrichten       
  Weisungen  
             Ticker             
      Kapitale Fänge      
  Termine  
        Über uns        
       Gewässer       
  Normen  
        Service        
Gastkarte online erwerben
Mitglied werden
NWA bei facebook
Anglerverband Niedersachsen
Besucherstatistik
Heute:    101
Gesamt: 1.137.780
Online:    13
  AKTUELL  . . .
+ + +   Bitte Änderungen im Erlaubnisschein 2021 beachten (siehe Weisungen)!   + + +
NWA-Nachrichten
Projekt Baggersee: 2. Fischbesatz im Schleptruper See
[ 15.01.2021 ]  Seit dem Jahr 2016 beteiligt sich die NWA mit dem Schleptruper See und dem Linner See am Projekt „Baggersee“, in dem Wissenschaftler*innen vom Institut für Gewässerökologie und Binnenfischerei Berlin (IGB) und der Technische Universität Berlin (TU Berlin) mit Akteuren aus verschiedenen Angelvereinen des Anglerverbandes Niedersachsen (AVN) erforschen, wie sich die Artenvielfalt, die Angelfischerei und der Naherholungswert in kleinen Baggerseen durch lebensraumverbessernde Maßnahmen verbessern lässt. Dabei gehen die Biologen davon aus, dass Habitataufwertungen vor allem sich ...[ mehr ]
Kaufvertrag für den Gemeindesee unterzeichnet
[ 19.12.2020 ]  Nach jahrelangen Verhandlungen ist es der NWA endlich gelungen, den sogenannten Gemeindesee zu erwerben. Der Gemeindesee ist Teil des etwa 55 ha großen Heidesees in Bad Laer, der durch Sandabbau entstanden ist. Der Gemeindesee ist 97.956 qm groß und bis zu neun Metern tief. Im südlichen Bereich schließt sich ein kleiner Waldgürtel an. Da der Gemeindesee auch über viele seichte Stellen verfügt, bietet er hervorragende Möglichkeiten, Laich- und Rückzugsbiotope für die heimischen Fischarten zu entwickeln, so dass diese sich auf Dauer selbst reproduzieren können. Entsprechende ...[ mehr ]
Gruppen-Nachrichten
[ Fuers ]
Schlichthorster Teich: Mönch saniert
[ 31.08.2020 ]  Immer wieder waren die Staubretter des Mönchs am Schlichthorster Teich entwendet oder gelockert. Als Folge davon fiel der Wasserstand immer wieder auf eine Höhe, die für das Gewässer nicht akzeptabel ist. Gerade in den heißen Sommermonaten der vergangenen Jahre konnte sich deswegen das Wasser stark erwärmen und es drohte Sauerstoffentzug. Nun haben Mitglieder der Biologischen Gewässerkommission ganze Arbeit geleistet und dem einen Riegel vorgeschoben. Die Bretter wurden mit Bolzen gesichert, sodass ein leichtes Entfernen nicht mehr möglich ist. Außerdem wurden Gitter angebracht, die ...[ mehr ]
[ Osnab ]
Ferienpass der NWA eine gelungene Aktion
[ 11.08.2020 ]  Selbst einmal eine Angelrute halten und gespannt auf den Biss eines Fisches warten, ist immer wieder ein schönes Erlebnis für Kinder und Jugendliche. So war es nicht verwunderlich, dass sich auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Kids für das Ferienangeln der NWA interessierten, das im Rahmen des Ferienpassevents der Stadt Osnabrück angeboten wurde. Unter fachkundige Anleitung von Uwe Wageringel, Leiter der Gewässerwarte, und seinen Angelkollegen der NWA-Gruppe Osnabrück traf man sich schon früh morgens um 07:00 Uhr an der Forellenzuchtanlage im Nettetal, wo bis 13:00 Uhr die Angeln ...[ mehr ]
[ Teuto ]
Neue Angelstrecken am Großen Heidesee freigegeben
[ 23.07.2020 ]  Am Großen Heidesee in Bad Laer konnten nun einige Angelstrecken neu ausgewiesen werden (siehe Skizze). Die Uferbereiche sind jetzt in vier Bereiche aufgeteilt: Angelstrecke: Hier kann man bedenkenlos angeln. Angelverbot - Uferbetretungsverbot: Hier ist nicht nur das Angeln sondern auch ein behördliches Uferbetretungsverbot ausgesprochen, da die Ufer nicht eindeutig als standsicher beurteilt wurden. Das mag für den einen oder anderen sicherlich unverständlich sein, weil einige Uferbereiche schon alt und bewachsen sind, aber vereinsseitig nicht zu ändern. Angelverbot - ...[ mehr ]
Weisungen
Lehrgänge

Termine

Ticker
[ 16.10.2020 ]  Der Besatzplan für das Jahr 2021 wurde vom Gesamtvorstand genehmigt und ist jetzt im internen Bereich der Internetseite ... [ mehr ]
[ 13.08.2020 ]  Das Bootsangeln auf den Kanalstrecken bleibt weiterhin verboten, teilt die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes auf Anfrage der NWA mit. Ein Antrag der NWA, das Bootsangeln wieder zu erlauben, wurde damit abgelehnt. Der NWA-Vorstand bedauert diese Entscheidung, da es Wunsch vieler ... [ mehr ]
[ 21.02.2020 ]  Seit dem 01. Januar gilt die Neufassung der Nds. Kormoranverordnung, die eine Verschlechterung für den Fischartenschutz darstellt. Insbesondere der wirksame Schutz für die Äsche im Spätwinter ist durch die Neufassung (Wegfall der Jagdzeit auf Altvögel im gesamten März) erheblich aufgeweicht, ... [ mehr ]
Hinweise

Bitte neues Konto
und neue Adresse melden!

Sollten sich Bankverbindung oder Wohnsitz geändert haben, können wir den neuen Erlaubnisschein nicht zustel- len. Das trifft auch zu, wenn das Konto nicht gedeckt ist.

Kapitale Fänge

[ 133 weitere kapitale Fänge ]
Räuber & Co
Aktueller Link
Gewässerbuch
Gewässerbuch online bestellen
NWA-Gewässer-App
NWA-Gewässer-App erwerben
Korpulenzfaktor berechnen