Besucherstatistik Heute: 995 Gesamt: 42.905 Online: 27 |
 AKTUELL . . . |  |  |  | + + + Lordsee - Angelverbot ab Mittwoch, 11.01.2023 wg. Überfischung - siehe Bericht + + + |  | NWA-Nachrichten Erlaubnisschein 2023: Änderungen[ 19.01.2023 ] In 2023 sind einige Änderungen des Erlaubnisscheins zu beachten:
1.
Die Verwendung von LipGrips und Gaffs ist ab sofort verboten (Tierschutz).
2.
Die Sperrung der Düte im Bereich der Autobahnbrücke A 1 ist aufgehoben, da die Bauarbeiten beendet sind.
3.
In den Teichen 1 und 2 der Dalumer Teiche darf nun mit zwei Ruten geangelt werden. Es darf aber nicht gleichzeitig in beiden Teichen geangelt werden. Das Angeln im Teich 3 (kleiner Teich) und im neuen Biotop ist verboten.
4.
In der Nette und Düte ist das Angeln (auch Spinnfischen) nur mit Schonhaken oder angedrücktem ...[ mehr ] | Lordsee wegen Überfischung gesperrt[ 09.01.2023 ] Im vergangenen Jahr wurde ein Überbesatz von Karpfen in den Lordsee eingesetzt. Eine Maßnahme, um die starke Ausbreitung von Wasserlinsen zu reduzieren. Der Lordsee wurde daraufhin für das Friedfischangeln gesperrt, damit sich die Karpfen an das Gewässer gewöhnen konnten. Im Dezember hatte der Vorstand das Friedfischangeln mit einer Rute am Lordsee wieder gestattet. Nun muss das Friedfischangeln wieder untersagt werden, weil einige Mitglieder „Raubbau“ betreiben und nicht Maß halten können. So wurde beobachtet, dass täglich zwei Karpfen mitgenommen werden, und das über Wochen ...[ mehr ] |
 Gruppen-Nachrichten [ Osnab ] Letzte Fischbesatzmaßnahmen in 2022 durchgeführt[ 20.12.2022 ] Bei Minustemperaturen um die 7 Grad wurden im Dezember die letzten Fischbesatzmaßnahmen durchgeführt. „Das ist problematisch und nicht jede Fischart ist dafür geeignet,“ so der Referent für Umwelt und Gewässerhege, Harry Ferch. Aber solange die Gewässer nicht zugefroren sind, kann man Mischbesatz auch bei frostigen Temperaturen einsetzen.
Der Fischlieferant war kurz vor 10:00 Uhr pünktlich am Treffpunkt der ersten Besatzstelle in Osnabrück, Am Pottgraben, gegenüber dem Alando. Dort trat leider ein Problem auf. Unterhalb des Wehres hatte sich eine Sandbank gebildet, die bei ...[ mehr ] | [ Duete ] Düte - Kiesbänke evaluiert[ 12.12.2022 ] Um die Laichmöglichkeiten für Kieslaicher zu verbessern, wurden im November 2021 von der NWA zwei Kiesbänke in die Düte eingebaut. Ca. 70 Tonnen Kies wurden im Bereich der Mühle Bohle und der Eversburger Brücke mit einem Bagger in das Gewässer verbracht. Mitglieder der NWA haben den Kies mittels Schaufeln verteilt – eine Knochenarbeit. Nach einem Jahr fand nun die erste Evaluation statt. Unter Leitung von Michael Hammermeister und bei schon eisigen Temperaturen wurde eine Elektrobefischung durchgeführt. Leider wurde dabei keine Bachforelle gefangen. Aber der Gesamteindruck war sehr ...[ mehr ] | [ Haset ] Linner See - Wege ausgebessert[ 05.12.2022 ] Tiefe Löcher hatten sich im Laufe der Zeit in die Zufahrten am Linner See eingefahren, so dass der hintere Bereich des Sees mit dem Pkw nur noch schlecht erreichen war. Dem wurde nun Abhilfe geleistet. Mehrere Lkw-Ladungen Schüttgut wurden bestellt und mit einem kleinen, gemieteten Frontlader eingearbeitet. Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Die Zufahrten sind jetzt wieder gut befahrbar.
Das Ganze ist natürlich nicht ohne Zwischenfälle verlaufen. Nachdem der LKW mit der ersten Ladung ankam und sich der Fahrer von den örtlichen Gegebenheiten ein Bild gemacht hatte, ging es endlich ...[ mehr ] |
| | Weisungen Lehrgänge
06.02.2023, 19:00 Uhr Ibbenbüren, Kontakt: Torsten MarasusDorfgemeinschaftshaus Dickenberg Ibbenbüren Heitkampweg 16 - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - 03.03.2023, 17:00 Uhr Wallenhorst St. Bernhardsweg 3 - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Termine
25.02.2023, 09:30 Uhr Emslandhallen Lingen - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - 22.03.2023, 19:00 Uhr Wittekind Sporthalle Rulle Wallenhorst-Rulle Prozessionsweg 7 - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Ticker [ 12.12.2021 ] Laut einer Empfehlung des ICES von Anfang November sollte ab 2022 ein komplettes Aalfangverbot in Europa gelten.
Die EU hat diese Empfehlung zurückgewiesen und will an ihren Aalbewirtschaftungsplänen festhalten.
Der AVN erläutert in einem umfangreichen Positionspapier die Ursachen für die ... [ mehr ] [ 26.11.2021 ] Immer wieder kommen Nachfragen:
Deswegen weisen wir noch einmal darauf hin, dass es in den Binnengewässern und somit auch nicht in den Gewässern der NWA verboten ist, Aale zu fangen.
Nur in den Seegewässern des deutschen Hoheitsgebiets und im Mündungsbereich von großen Flüssen wurde bis ... [ mehr ] [ 21.11.2021 ] In Dänemark ist die Fischseuche Hämatopoetische Nekrose (IHN) ausgebrochen. Es ist eine Fischkrankheit, die in Salmonidengewässern vorkommt. Die NWA hat deswegen Rücksprache mit ihren Fischlieferanten genommen, um auszuschließen, dass kranke Fische geliefert ... [ mehr ] |
|
Hinweise |
Bitte neues Konto und neue Adresse melden!
Sollten sich Bankverbindung oder Wohnsitz geändert haben, können wir den neuen Erlaubnisschein nicht zustel- len. Das trifft auch zu, wenn das Konto nicht gedeckt ist.
|
Veranstaltung | 25.02.2023 09:30 Uhr Emslandhallen Lingen |
Veranstaltung | 22.03.2023 19:00 Uhr Wittekind Sporthalle Rulle Wallenhorst-Rulle Prozessionsweg 7 |
Räuber & Co |  |
Aktueller Link |  |
Gewässerbuch |  |
NWA-Gewässer-App |  |
|