Niedersächsisch-Westfälische Anglervereinigung e. V. (NWA)
im ANGLERVERBAND NIEDERSACHSEN
- anerkannter Naturschutzverbund -
Abendimpressionen am Niedringhaussee
  Aktuell  
            Archiv            
  Termine  
        Über uns        
       Gewässer       
  Kanalstrecken  
  Fließgewässer  
  Stillgewässer  
  Normen  
        Service        
Gastkarte online erwerben
Mitglied werden
NWA-Nachrichten
NWA bei facebook
Anglerverband Niedersachsen
Besucherstatistik
Heute:    1383
Gesamt: 94.546
Online:    25
  GEWÄSSER / Fließgewässer / 130 Großer Dieckfluss  . . .
Lage:
NRW, LK Minden-Lübbecke, Stadt Pr. Oldendorf, Gemeinde Stemwede, von der Quelle bei Pr. Oldendorf bis ca. 430 m vor der L 769 "Varler Straße"

Auto-Navigation:
Stemwede, Niedermehner Straße 35

NWA-Gruppe:
Levern


Gewässerportrait

Gewässerskizze

Bildergalerie
Gewässerbeschreibung
Der Gewässerbereich "Großer Dieckfluss" besteht aus dem Dieckfluss u. dem Twiehauser Bach sowie alle einmündenden Nebengewässern. Die gesamte Angelstrecke ist 29,3 km lang. Am Anfang ähnelt der Dieckfluss einem Graben (40cm breit und 10cm tief). Nördlich des Mittellandkanals ist das Gewässer einen Meter breit und bis 40cm tief. Ab Stemwede-Destel bis Stemwede-Niedermehnen 1,5 - 2,5 m breit und bei Stemwede-Oppendorf ca. 3,5 breit und 60 - 70 cm tief. Da der Dieckfluss im Sommer sehr verkrautet ist, ist ein Angeln von Mai bis Oktober nur an wenigen Stellen möglich. Trotzdem werden Karpfen, Hechte, Schleien, Aal und Weißfische gefangen.
Beschränkungen

Auf die Endpunkte der Angelstrecke wird durch beidseitig aufgestellte Schilder mit der Aufschrift "Fischereigrenze Stemwede-Rahden" hingewiesen.